Brandschutzarmaturen mit UL/FM Zulassung

FIG. 36-2113

Zwischenflanschklappe mit Getriebe und Endschalter.
PN 10/16. ANSI 150 lbs
Gehäuse aus duktilem Gusseisen GGG.40. Scheibe: D.I + EPDM.
Ausführung nach API 609.
Baulänge nach ASME B16.10.
Betriebsdruck: 300 PSI. Betriebstemperatur: 0ºC +80ºC.
UL/FM-Zertifizierung.

36-2113 Absperrklappe Wafer

 


FIG. 36-2114

Absperrklappe mit Getriebe, Endschalter und Nut-Enden
Gehäuse aus duktilem Gusseisen GGG.40. Scheibe: D.I + EPDM.
Ausführung nach API 609. Gerillte Norm AWWA C606.
Dichtflächen nach MSS SP-67.
Betriebsdruck: 300 PSI. Betriebstemperatur: 0ºC +80ºC.
UL/FM-Zertifizierung.

36- 2114 Absperrklappe mit Nut

 


FIG. 36-2094

Absperrschieber mit EPDM-Sitz und Flanschanschluss.
Gehäuse und Oberteil aus duktilem Gusseisen GGG.40.
Ausführung nach AWWA C515. Flanschanschlüsse nach ASME B16.42.
Baulänge nach ASME B16.10. Steigende Spindel (OS&Y).
Betriebsdruck 300 PSI. Betriebstemperatur: 0ºC +80ºC.
UL/FM-Zertifizierung

36-2094 Absperrschieber mit Flanschanschluss

 


FIG. 36-2100

Absperrschieber mit EPDM-Sitz und Nutenenden
Gehäuse und Oberteil aus duktilem Gusseisen GGG.40.
Ausführung nach AWWA C515. Genutet nach Norm AWWA C606.
Baulänge nach ASME B16.10. Steigende Spindel (OS&Y).
Betriebsdruck 300 PSI. Betriebstemperatur: 0ºC +80ºC.
UL/FM-Zertifizierung.

36-2100 Absperrschieber mit Nut

 


FIG. 36-2403

Rückschlagklappe mit Flanschanschluss
Gehäuse und Deckel aus duktilem Gusseisen GGG.40. Sitz aus EPDM.
Ausführung nach AWWA C508. Flanschanschlüsse nach ASME B16.42.
Baulänge nach ASME B16.10
Betriebsdruck 300 PSI. Betriebstemperatur: 0ºC +80ºC.
UL/FM-Zertifizierung.

36-2403 Rückschlagklappe


 

Weitere Brandschutzarmaturen (nicht UL/FM Zertifiziert) 

 

Der ONDASTOP® FIRE ist ein sanft schließendes Membran-Rückschlagventil.

FUNKTIONSPRINZIP   Das ONDASTOP®-Ventil hat im inneren als Arbeitselement eine spezielle Gummimembran, die sich durch einen kreisförmigen Einlass und einen lippenförmigen Auslass auszeichnet.

Wenn der Durchfluss startet, öffnet sich die Membrane und gibt einen breiten Durchgang frei, der proportional zum Durchfluss in der Rohrleitung bis zur vollen Öffnung vergrößert wird.

Wenn der Durchfluss wieder abnimmt, schließt sich die Membrane langsam bis sie bei Durchfluss null vollständig geschlossen ist und den Rückfluss der Strömung verhindert. Das Ventil hat seitlich eine leicht zu öffnende Inspektionstür für eine schnelle Kontrolle der Membrane. Es besteht aus den gleichen Materialien und Abmessungen wie die Standardventile der Serie ONDASTOP®, aus Gusseisen GJL250. Die Lackierung ist epoxidrot RAL 3000.

VERWENDUNG   Diese Ausführung wird für Druckerhöhungsanlagen für Feuerlöschanlagen gemäß der Norm EN 12845 verwendet, mit Verweis auf den Absatz 5.1.2 der Norm UNI 9490. Der Ondastop Fire sorgt für einen geräuschlosen Betrieb auch bei hohem Druck, eine perfekte Abdichtung und verursacht keine Druckschläge in der Anlage.

 


FIG. 36-2120

Absperrklappe mit genuteten Enden und Handhebel

für Rohre nach ASME B36.10 und UNE-EN10255

Handhebel bis 8″ und mit Getriebeantrieb ab 10″.
Gehäuse aus duktilem Gusseisen GGG.40. Scheibe: D.I + EPDM.
Ausführung nach API 609. Gerillte Norm AWWA C606.
Dichtflächen nach MSS SP-67.
Betriebsdruck 300 PSI. Arbeitstemperatur: 0ºC +80ºC.

36-2120 Absperrklappe mit Nutanschluss